DIALOG – ÖFFENTLICHER VERKEHR GEDERSDORF (ÖV) -SCHÜLERTRANSPORT

Achtung: dieser Eintrag ist nicht mehr aktuell!

 

Beharrliche Arbeit bringt Erfolg und ein positives Image: Nach regelmäßig auftretenden Problemen beim Schülertransport mit dem morgendlichen Zug R6008 um 7:03 Uhr nach Krems hatte die Gemeinde Gedersdorf  zu einem professionell moderierten DIALOG-ÖV mit allen Betroffenen eingeladen, um konstruktiv zu einer Lösung beizutragen. Am   Gemeindeamt konnten SchülerInnen und Eltern vom überfüllten Zug, einem manchmal abgesperrten Waggon und vom Verpassen von Anschlusszügen berichten. Die ÖBB, vertreten durch Manfred Bernhard und der VOR, Verkehrsverbund Ost Region unter Mag. Liebhart und der NÖ-Regional unter   Martin Frank MSc haben nunmehr für einen zukünftig funktionierenden Schülertransport gesorgt: Dieser sieht zunächst ab 28.November 2016 bis zu den Semesterferien 2017 einen Schienenersatzverkehr mit Bus, Abfahrtszeit ebenfalls um 7:03 Uhr, Haltestelle Gedersdorf, vor. Ab den Semesterferien wird aber auch der danach aus Wien kommende REX 2804 Doppelstockzug speziell für die Gedersdorfer Krems-Pendler halten. Dazu müssen von der ÖBB bis Februar alle Prüfungen und Fahrplandatenänderungen durchgeführt werden. Beim DIALOG konnten auch verschiedene Aspekte der Pendlerproblematik, speziell die abendliche Retourfahrt von Wien nach Gedersdorf besprochen werden. Der Mobilitätsbeauftragte GR Heinz Svehla MSc ersucht diesbezüglich alle    Betroffenen um Kontaktaufnahme (Email an die Gemeinde), um auch hier über Lösungsansätze (z.B.: vierter Bahnsteig in Hadersdorf oder die Plattform Flinc) beraten, berichten und weiterarbeiten zu können.

Ein positives Image des öffentlichen Verkehrs ist insbesondere für unsere nächste Generation wichtig, arbeiten wir       gemeinsam daran!

Text: Heinz Svehla

 

DSC_5070

  Gedersdorf SEV

Fahrplanänderung zum downloaden (59 KB) - .PDF

02.01.2017